
Assoziationsphase
In der Assoziationsphase werden die Erkenntnisse aus Pionier-, Organisations- und Integrationsphase gezielt kombiniert, um eine strukturierte und strategische Personalplanung zu realisieren. Analyseergebnisse aus allen HR-Bereichen sowie DEIB werden zusammengeführt um ein umfassendes Bild zu erhalten. So entstehen fundierte Entscheidungsgrundlagen, die es ermöglichen, HR-Prozesse gezielt zu steuern und nachhaltige Maßnahmen abzuleiten. Unternehmen profitieren in dieser Phase von einer spürbaren Reduktion von Einarbeitungszeiten, Produktivitätsverlusten und Integrationsproblemen, erfüllen gesetzliche Anforderungen und können Themen effizient delegieren. Ein gestärktes Employer Branding sorgt für einen positiven Außenauftritt, während die Geschäftsführung Sicherheit über richtige Entscheidungen und wirksame Optimierungsvorschläge gewinnt – das schafft langfristige Stabilität und Vertrauen in die Personalstrategie.